Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei yarvixatech im Mittelpunkt unserer Arbeit

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch yarvixatech. Als verantwortlicher Anbieter nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dies umfasst beispielsweise Namen, Adressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder andere Kontaktdaten.

Verantwortlicher

yarvixatech
Gärtitzer Str. 20
04720 Großweitzschen, Deutschland
Telefon: +49 7222 3852515
E-Mail: info@yarvixatech.sbs

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt regelmäßig nur nach Ihrer Einwilligung oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Automatisch erfasste Daten

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt
Verwendetes Betriebssystem und Browser
Übertragene Datenmenge
Meldung über erfolgreichen Abruf

Zwecke der Datenverarbeitung

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Kundenservice Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung der Website-Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Technische Daten Sicherheit und Fehleranalyse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Ihre Rechte

Sie haben bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verschiedene Rechte. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Sie über das weitere Vorgehen informieren.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

Recht auf Einschränkung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

4. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und -patches
Firewall-Schutz und Intrusion Detection
Sichere Passwort-Richtlinien und Zugriffskontrollen
Regelmäßige Backups und Wiederherstellungsverfahren
Monitoring und Protokollierung von Systemzugriffen

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Wichtiger Hinweis: Die Löschung Ihrer Daten erfolgt automatisch nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer. Sie können jedoch jederzeit die sofortige Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.

Arten von Cookies

Cookie-Typ Zweck Dauer
Notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Session oder 1 Jahr
Funktionale Cookies Benutzerfreundlichkeit und Komfort Bis zu 2 Jahre
Analytische Cookies Analyse der Website-Nutzung Bis zu 2 Jahre

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

6. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Übermittlung an Dritte zu anderen Zwecken findet nicht statt.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit verschiedenen Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Hosting-Provider für die technische Bereitstellung der Website
E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
Analyse-Tools zur Verbesserung der Website-Performance
Sicherheitsdienste zum Schutz vor Cyberbedrohungen

Internationale Datenübertragung

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, erfolgt dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Schutz Ihrer Daten, wie beispielsweise durch Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung oder bei der Einführung neuer Technologien angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Bei Änderungen, die eine neue Einwilligung erfordern, werden wir Sie entsprechend informieren und um Ihre Zustimmung bitten.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@yarvixatech.sbs
Telefon: +49 7222 3852515
Adresse: Gärtitzer Str. 20, 04720 Großweitzschen, Deutschland

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2025